Veranstaltungen in der Oberlausitz 
Sonntag, 15. Mai 2022

15.05.2022 19:30

Klassisches Konzert

Jüdische Leben: Berichte aus 4000 Jahren

Kulturforum Görlitzer Synagoge, Görlitz

Jüdisches Leben gibt es seit viertausend Jahren. Aber was wissen wir wirklich über das Judentum? Wie lebten Jüdinnen und Juden vor Tausenden von Jahren und was beschäftigt sie heute? Wie kam es, dass David Jerusalem zur Hauptstadt seines Reiches machte, und wie gelang es Esther, der Königin von Persien, das jüdische Volk im Land zu schützen? Wie wurde Moses Mendelssohn zum Aufklärer? Und was bedeutet es, im heutigen Deutschland als Mensch jüdischen Glaubens zu leben? Von Abrahams Zeiten bis zum aktuellen Nahost-Konflikt: Hier stehen die Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die heute wie damals Wege suchten, ein glückliches, sinnvolles Leben zu führen.

Über den Autor:
Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, war Lehrer in Hamburg und später Mitarbeiter des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam. Seit 2001 lebt er überwiegend in Kapstadt als Schriftsteller und Mitbegründer der Stiftung HOKISA, die gefährdeten Kindern und Jugendlichen in einem Township ein Zuhause gibt. Für seine Jugendbücher erhielt er mehrere internationale Preise, sie wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Als Historiker veröffentlichte er zuletzt das polnisch[1]deutsche Geschichtsbuch Erinnern in Auschwitz – auch an sexuelle Minderheiten (gemeinsam mit Joanna Ostrowska u.a.). Lutz van Dijk lebt in Amsterdam und Kapstadt. Für Lesungen, auch in Schulen und anderen Institutionen, steht er gern zur Verfügung.

WO?

Kulturforum Görlitzer Synagoge

Otto-Müller-Straße 3, 02826 Görlitz