
25.06.2022
Reisen
Ab Do-Ki "150(+2) Jahre Leipzig-Posener-Eisenbahn"
Hauptbahnhof Cottbus, Cottbus
Nostalgiezug "150(+2) Jahre Leipzig-Posener-Eisenbahn" nach Poznan; (Posen, PL)
Posen, einst Hauptstadt der Provinz Posen, ist heute noch die Hauptstadt der Provinz Wielkopolskie (Großpolen). Ihre strategisch bedeutende Lage zwischen Berlin und Warschau hat entscheidend zu ihrer jahrhundertelangen Bedeutung als wichtige Handelsstadt Polens beigetragen.
Erkunden Sie mit uns die historische Altstadt, unternehmen Sie eine Fahrt mit der schmalspurigen Parkeisenbahn Maltanka oder/und besuchen Sie einen der beiden Zoos der Stadt. Für unsere Eisenbahnfans haben wir ein Ausflug mit Dampflok PT47 und ein Ausflug mit der Kleinbahn in Sroda organisiert.
Reisen Sie mit uns in gemütlichen Reisezugwagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn. Bespannt wird unser Sonderzug von Leipzig bis Cottbus mit Ellok 243 005, ab Cottbus übernimm tvsl. Dampflokomotive 01 509 die Bespannung des Sonderzuges!
Ausflug 1 - Maltanka und Zoo
Die Schmalspurbahn Maltanka, einer der letzten polnischen Schmalspurbahnen mit einer Gleisbreite von 600mm, führt am Ufer des See`s Malta entlang und endet am Neuen Zoologischen Garten.
Mit dem Ausflug 1, unserem Familienausflug, fahren Sie mit der Kleinbahn und besuchen den Zoo. Natürlich ist auch hier ein Mittagessen dabei.
Ausflug 2 - Posen Erleben
Besonders sehenswert ist die Posener Altstadt mit dem Alten Rathaus, dem Alten Markt, an dem ein Häuser-Ensemble aus der Renaissance steht, sowie die Kathedrale, welche die älteste Polens ist und sich auf der Dominsel befindet.
Erfahren Sie die Stadt Poznan mit einem Stadtrundfahrt/Gang inkl. Mittagessen
Ausflug 3 - Eisenbahn und Sroda/Schroda
Sroda Wielkopolska, deutsch Schroda, hat eine Hauptattraktionen zu bieten, die historische Schmalspurbahn zwischen Sroda und Zaniemyl. Sie ist ein Relikt des Eisenbahnnetzes, welches Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Dieses Eisenbahnnetz hatte Kobylepole mit Zaniemyl verbunden.
Fahren Sie mit historischen Bussen von Posen nach Sroda und hier die 14 Km lange Strecke zwischen Sroda und Zaniemyl auf der Schmalspurbahn inklusiver Fotohalte. Während dieses Ausfluges haben wir eine Pause mit deftigen Speisen geplant.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein reiner nostalgischer Eisenbahnausflug, Sie kommen nicht in die Stadt Poznan!
Ausflug 4 - Eisenbahn und Bw Wolsztyn/Wollstein
Es ist das letzte Bahnbetriebswerk mit Plandampf. Fahren Sie mit uns ab Posen von der PT47 gezogen, über die Nebenstrecke nach Wolsztyn. Hier haben Sie die Möglichkeit fern von Trubel, das Werk zu besichtigen, Fotos zu machen und mehr über dieses Werk, sowie die Stadt zu erfahren. Bei einem deftigen Imbiss können die Gespräche mit den polnischen Kollegen beginnen. Wolsztyn ist etwas besonderes, nutzen Sie die Gelegenheit mal hinter die Kulissen zu schauen.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein reiner nostalgischer Eisenbahnausflug, Sie kommen nicht in die Stadt Poznan!
Bitte beachten Sie
Bei den Ausflügen sind immer Fußwege mit dabei!
Die Fahrt findet nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen. Das gültige Zahlungsmittel in Polen ist der Zloty, nicht der Euro (auch wenn der stellenweise angenommen wird). Da es sich um eine Fahrt ins Ausland handelt, ist das Mitführen eines Ausweisdokumentes Pflicht, auch für Kinder! (Personalausweis oder Reisepass).
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.
Diese Fahrt ist ein Gemeinschaftsprojekt von Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. und Lausitzer Dampflok Club e.V.
Zustiege über Lausitzer Dampflok Club e.V. buchbar:
Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde, Calau, Cottbus, Guben
Zustiege über Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. buchbar:
Leipzig, Halle (Saale), Eilenburg, Torgau, Falkenberg (Elster)
Die geplanten und aktuellen Fahrzeiten erhalten Sie auf www.ldcev.de, unter Fahrzeiten.
WO?
Hauptbahnhof Cottbus
Vetschauer Straße 70, 03048 Cottbus