Veranstaltungen in der Oberlausitz 
Sonntag, 10. Oktober 2021

10.10.2021 17:00

Vortrag

Vortrag & Konzert: »Wo ist mein Heimatland?«

Schloss Langburkersdorf, Neustadt in Sachsen

František Škroup und die tschechische Hymne Kde domov můj - vom Lied im Theaterstück zur Nationalhymne

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Markéta Kabelková, Leiterin der musikhistorischen Abteilung des Tschechischen Musikmuseums des Nationalmuseums in Prag, stellt in ihrem Vortrag die Geschichte der tschechischen Nationalhymne »Kde domov můj?« (»Wo ist mein Heimatland?«) im historischen Kontext vor. Im Mittelpunkt stehen die Autoren der Hymne, insbesondere der Komponist František Škroup (1801–1862). Škroup gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Musikkultur in Böhmen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dennoch ist sein Werk heute fast vergessen. Sein Lied »Wo ist meine Heimat« aus dem Theaterstück Fidlovačka (Das Schusterfest) hat jedoch ein außergewöhnliches Schicksal, denn schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es spontan als Nationalhymne wahrgenommen. Nach der Gründung der Tschechoslowakischen Republik im Jahre 1918 ist das Lied zur offiziellen Staatshymne geworden und trotz aller Veränderungen der Staatsform bis heute geblieben. Der Vortrag wird um historische Musikaufnahmen der Nationalhymne ergänzt und von der Flötistin Ludmila Eliášová sowie dem Geigenspieler Filip Zaykov mit dem dem Thema Heimat gewidmeten Programm musikalisch begleitet.

*
Veranstaltungsregeln bezüglich Covid-19
Eingelassen werden die 3Gs: genesen, geimpft (oder) getestet (kein Selbsttest!). Die Vorlage eines entsprechenden Nachweises ist unbedingt notwendig, sonst kann kein Einlass gewährt werden.

Falls beim Kartenkauf/bei der Reservierung nicht bereits geschehen, erfassen wir die Kontaktdaten (datenschutzkonform).
Bei Inzidenz über 10: Maske bis zum Platz und auf allen Gängen. Abstände bitte nach bestem Gewissen einhalten.

WO?

Schloss Langburkersdorf

Dammstraße 2, 01844 Neustadt in Sachsen