21.12.2019 18:30
Kino/Filmvorführung,Kurzfilm
Kürzester Tag? Kurze Filme!
Station Junger Naturforscher u. Techniker, Weißwasser/O.L.
Filmprogramm "Leben in digitalen Zeiten" In zehn unterhaltsamen, spannenden und auch schockierenden Geschichten präsentieren junge Filmemacherinnen und Filmemacher ihre Sichtweise auf das Leben mit Smartphone und künstlicher Intelligenz und werfen einen kritischen Blick auf den Einfluss von Influencerinnen und Influencern. Wer die Kult-Serie „Black Mirror“ mag, der wird an diesem Programm auf jeden Fall Gefallen finden. Kurzfilme: (1) Der Höhepunkt der Poesie Leo Geisler | Deutschland | 2019 | 10:39 min Ein junger Mann wurde gekidnappt und findet sich, umzingelt von Filmequipment, in einem dunklen Keller wieder. Seine Entführer verfolgen einen radikalen Plan. (2) Vitrum Felix Schreiber, Joscha Bongard | Deutschland 2018 | 7:36 min An einem sommerlichen Abend kommt Paul nach Hause. Er freut sich, Anna zu sehen. Aber Anna ist abwesend, abgelenkt und beschäftigt in der virtuellen Welt. (3) #lifegoals Valentina Villa, Eda Sahinbas | Deutschland 2019 | 3:16 min Immer schön lächeln! Schön, dass ihr alle wieder meinen Beauty-Channel eingeschaltet habt und euch für meine Lifestyle-Tipps interessiert! Boah, war das ’ne harte Nacht. (4) Erdenleib Nicholas Dues, Vincent Ercolani, Julius Farwick | Deutschland 2019 | 8:21 min Die Glühbirnen sind die Augen des seltsamen Wesens. Eines Tages brennt eine Glühbirne durch. Eine Reise durch die Welt, auf der Suche nach Ersatz. (5) Autonom Luis Seemann | Deutschland 2019 | 7:23 min Herr Jacobson erwartet einen romantischen Abend in seinem Hotelzimmer. Doch als Nathalie endlich da ist, stößt er an die Grenzen der modernen Technik. (6) Blauer Wal Christian Wischnewski | Deutschland 2019 | 17:33 min Ein junges Mädchen scheint ein relativ normales Leben zu führen, bis sie eines Tages im Internet auf eine gefährliche Challenge stößt. (7) Impobilis Jannis Fahrenkamp | Deutschland 2018 | 4:02min Eine Krankheit kann ausgesprochen beängstigend sein. Doch wie beängstigend ist es erst, wenn die Menschen im Krankenhaus durch eine Maschine ersetzt werden? (8) Just Follow Leon Schaller | Deutschland 2019 | 10:12min Aus dem Nichts wacht Sarah in einem dunklen Raum mit zwei Türen auf und muss sich für eine entscheiden. Doch das ist erst der Anfang eines Spiels, in dem sie die Kontrolle zu verlieren droht. (9) Er gehört zu mir… Nicholas Picken, Gina Rikhtehgar | Deutschland 2017 | 16:50min Sanft, aber beharrlich wird Jan von Sam geweckt. Sam wird ihn an diesem Tag überall hin begleiten. Selbst zu einem Date. (10) Azenza Daniel Grootz, Ferdinand Stöckel | Deutschland 2018 | 7:59min Wir sind durchtrainiert. Wir sind schlank. Wir sind sexy. Wir sind einfach toll. Und wenn wir es noch nicht sind, wollen wir genau so werden. Gesamtlänge Filmprogramm "Leben in digitalen Zeiten": 93 min ------------------------------------------------------------------------------------------ Filmprogramm "Was wäre wenn.." Beginn: 20.03 Uhr Wir wollen die Frage stellen: „Was wäre, wenn... England nicht mehr Teil der EU ist? wir uns nicht getrennt hätten? wir ins Weltall fliegen würden? oder die Natur plötzlich ganz verdreht wäre? In allen Kurzfilmen ist das „Was wäre, wenn... “ ein Leitmotiv und treibt uns an, über den Tellerrand zu schauen. Schließlich ist diese Frage genau das, was viele von uns nachts wach hält. Daher wollen wir uns auf die gemeinsame Reise begeben und zusammen überlegen: „Was wäre, wenn...“ Kurzfilme: (11) Nothing compares to (E)U Eline Gehring | Deutschland 2018 | 14 min Die Nacht des Brexit wird für eine, in Berlin lebende Britin, zur albtraumhaften Cinderella-Erfahrung. (12) Abdrift Gian Suhner | Deutschland 2019 | 14 min Der Kapitän eines deutschen Containerschiffes kehrt nach mehrmonatiger Fahrt nach Hause zurück. Während seine Familie und Freunde ihn in die Rituale des Alltags einzugliedern versuchen, holen ihn die Folgen einer Fehlentscheidung auf See ein und beginnen, das sensible Gefüge zu bedrohen. Er muss entscheiden, ob er bereit ist, die vollen Konsequenzen seines Handelns zu tragen oder sich der Gleichgültigkeit seiner Umwelt ergibt. (13) Moonjump Lasse Holdhus | Deutschland 2018 | 5:18 min Major Luna steht vor dem Sprung zur Mond. Im Wasser eines Schwimmbads lebt sie ihre Phantasie aus, im Weltall gewichtslos zu schweben. (14) Der Junge im Karohemd Aleksandra Odić | Deutschland 2019 | 5 min Er ist plötzlich aufgetaucht. In der großen Pause steht er immer alleine auf dem Schulhof. Vera beobachtet ihn fasziniert und heimlich verliebt. (15) Ohne Euch Hannah Martin, Melanie Waelde | Deutschland 2018 | 13:30 min Auf manche Schmerzen gibt es keine Antwort. Man muss sie einfach aushalten. (16) Die andere Welt Florinda Frisardi | Deutschland 2017 | 4:09 min Die Technisierung schreitet voran, die Natur verschwindet. "Die andere Welt" greift Sorgen bezüglich Umweltveränderungen und gleichzeitiger Technisierung auf. Welchen Einfluss hat der technische Fortschritt auf die Welt die uns umgibt (oder in der wir leben???)? Einzelne Abschnitte zeigen möglich Szenarien und lassen dem Zuschauer Raum für eigene Gedanken.Gesamtlänge Filmprogramm "Was wäre wenn...": 54 min
WO?
Station Junger Naturforscher u. Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130, 02943 Weißwasser/O.L.