Veranstaltungen in der Oberlausitz 
Dienstag, 10. Dezember 2019

10.12.2019 19:00

Diskussion,Gesellschaft

Unsagbar – Was ist Hass? Was ist Meinung?

Steinhaus Bautzen, Bautzen

Kurzfilm- & Diskussionsabend im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2019Die sozialen Medien sind mittlerweile fester Bestandteil der politischen Auseinandersetzungen in Deutschland, Sachsen und Bautzen geworden. Oft genug ist dabei zu beobachten, dass Beiträge in Kommentarspalten, zu Videobeiträgen oder Pressemitteilungen eine unsachgemäße Diskussion erzeugen, sich die Gesprächsparteien sogar voneinander zu entfernen scheinen. Von „Hasskommentaren“ hört und liest man allseits. Was sind Hasskommentare? Wo hört Meinung auf und wo fängt Hass an? Ist ein sachlicher Diskurs in den sozialen Medien notwendig? Wer kann davon profitieren? Wer profitiert gegebenenfalls von einer gesellschaftlichen Spaltung und einer aufgeheizten Diskussion? Diesen Fragen widmen sich die beiden Kurzfilme „Komm‘ in die Bewegung“ (13 Minuten) und „Hetze im Netz“ (13 Minuten) des Medienprojektes Wuppertal und sollen Anstoß sein für eine konstruktive Diskussion aller Besucher*innen. Moderiert und begleitet werden die Diskussionen nach den beiden Filmen von Andreas Tietze. Vormals bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, jetzt bei Aktion Zivilcourage e.V. engagiert, begleitet der erfahrene Moderator Bürgerversammlungen in ganz Sachsen, leitet Workshops für Schulklassen und unterstützt Bürger*innen im Freistaat in der Verständigung innerhalb der Zivilgesellschaft. Nach der Diskussion bietet der Barabend im Steinhaus Bautzen Raum und Zeit für weitere Gespräch. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Reservierung ist unter marie.melzer@steinhaus-bautzen.de oder via Tel. unter 03591/5318075 möglich.

WO?

Steinhaus Bautzen

Steinstraße 37, 02625 Bautzen