12.11.2019 19:00
Geschichte,Vortrag
Vortrag: Ist der Basalt ein Sachse?
Museum der Westlausitz - Elementarium, Kamenz
Ein öffentlicher Vortrag von Dr. Olaf Tietz, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz.Der Stolpener Basalt ist ein geologisches Naturdenkmal von herausragender Bedeutung. So gilt er unter Fachleuten weltweit als die Typlokalität für das Gestein „Basalt“, denn der Begriff wurde hier erstmals 1546 geprägt. Basierend auf eine Spezialkartierung der letzten 20 Jahre und unter Einbeziehung moderner Erkenntnisse der Vulkanologie ist eine neue Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte des Stolpen-Vulkans möglich. Diese Ergebnisse, wie auch petrographische Untersuchungen zum Stolpener Lavagestein, und der Blick zurück in die Entstehungsgeschichte des Begriffes Basalt wird in dem Vortrag vorgestellt.Bereits ab 17 Uhr findet im Elementarium die Gesteinssprechstunde mit unserem Diplomgeologen Jens Czoßek statt. Er bestimmt Ihre Fossilien und Steine und beantwortet Ihre Fragen.
WO?
Museum der Westlausitz - Elementarium
Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz