
06.10.2019 17:00
Aufführung
Für Maria - Mitte der Nacht
Sorbisches National-Ensemble Bautzen, Bautzen
Wie können Menschen in finstersten Zeiten ihre Menschlichkeit bewahren? Diese Frage wird zum Ausgangspunkt für eine choreographische Erkundung, gewidmet all denen, die sich dem Nationalsozialismus widersetzten. Die engagierte Lehrerin, Journalistin und Philosophin Dr. Maria Grollmuß weigerte sich – gemeinsam mit ihren Mitgefangenen – im Konzentrationslager Opfer zu sein.Um sich nicht geistig zerstören zu lassen, mobilisierten sie alle Formen gedanklicher und kultureller Widerstandskräfte: Erinnerungen, Tänze, Musik, Märchen und alte Glaubensinhalte, die in der Katastrophe ganz neu Bedeutung gewannen.Diese Thematik will der Abend aufgreifen und schafft dies mit zwei Kompositionen von Bohuslav Martinu. Zum einen mit der Musik zum Ballett „Špalicek“, dem frechen Märchen vom Schuster, dem es gelingt die Kräfte der Zerstörung, Tod und Teufel zu foppen. Zum anderen verleiht die „Feldmesse“ Martinus von 1939 dem Ruf aus großer Verlassenheit in einen hoffentlich nicht leeren Himmel anrührenden Ausdruck.Die Briefe, die Maria Grollmuß aus der Gefangenschaft an ihre Schwester schickte führen ein Eigenleben, Fragmente entfalten und verdichten sich zu einem ganzen anspielungsreichen Geflecht, das durchaus auch von heute spricht, gelesen von der Schauspielerin Gabriela Maria Schmeide.Die Choreographie von Mia Facchinelli erzählt von Nachdenklichkeit und sich immer wieder meldendem Lebensübermut, von trotziger Selbstbehauptung und Selbstvergewisserung – und das in größter Bedrängnis.Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn wird eine Stückeinführung angeboten.
WO?
Sorbisches National-Ensemble Bautzen
Äußere Lauenstraße 2, 02625 Bautzen