Veranstaltungen in der Oberlausitz 
Freitag, 30. August 2019

30.08.2019

Ausstellung

Stadt auf Probe – Gesellschaft auf Bewährung – Versuch einer Annäherung Druckgrafiken von Carsten Borck

im ehemaligen Europahaus, Untermarkt 9, Görlitz

Öffnungszeiten mittwochs bis freitags von 16 bis 19 UhrStadt auf Probe – Gesellschaft auf Bewährung – Versuch einer AnnäherungDruckgrafiken von Carsten BorckAusstellung im ehemaligen Europahaus, Untermarkt 9, 02826 Görlitzvom 30. August 2019 bis zum 13. September 2019Öffnungszeiten mittwochs bis freitags von 16 bis 19 Uhr-------------------------------------Wo gibt es in Görlitz den besten Espresso? Wovor muss ich in dieser Stadt Angst haben? Bin ich hier willkommen? – Das sind drei der Fragen, die der Berliner Druckgrafiker Carsten Borck im Rahmen einer Ausstellung im Europahaus Görlitz den Bewohnern dieser Stadt stellt, deren Gast er für vier Wochen ist.„Warum nicht Görlitz?“ – war die Antwort auf die Frage nach einem möglichen neuen Wohnsitz. Das Projekt „Stadt auf Probe“ macht es möglich, Görlitz und seine Einwohner in vier Wochen kennenzulernen, vorgefasste Meinungen zu revidieren oder zu bestätigen. Und so ist auch die Idee mit der Plakataktion entstanden.Im Rahmen der Ausstellung werden darüber hinaus weitere Arbeiten zum Thema Leben und Arbeiten in recht extremen Gesellschaften zu sehen sein, die in Italien entstanden sind. Im Laufe der Ausstellung werden weitere Arbeiten hinzukommen, die in Görlitz entstehen. Die Ausstellung dauert bis zum 13. September 2019. Sie ist mittwochs, donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Die großformatigen Plakate hängen so in den Schaufenstern am Untermarkt 9, dass sie auch außerhalb der Öffnungszeiten zum Nachdenken anregen.Kontakt:carsten borck lektor & grafiker kopernikusstraße 14 | 10245 berlin kontakt@carstenborck.de | +49 176 31 36 59 93 ust-idnr.: de263022888 | www.carstenborck.deProjektpartner:Wildwuchs e.V.Von Januar 2019 bis Juni 2020 ist der Verein Partner im Projekt „Stadt auf Probe – Leben und Arbeiten in Görlitz“ und stellt die Räume der Neun Görlitz monatlich den Probewohnern zur Verfügung. Mehr unter http://stadt-auf-probe.ioer.euMit der Ausstellung von Carsten Borck wird erstmals ein weiterer Raum in Görlitz für das Projekt genutzt und ein Leerstand zugänglich gemacht.Siehe auch: https://izs-goerlitz.ioer.de/veranstaltungen/denksalon/2019/