
21.08.2019 - 23:59
Feste/Märkte
Oberlausitztag
Am 21. August wird in der Oberlausitz gefeiert
Zum sechsten Mal wird am 21. August 2019 ganz offiziell der "Tag der Oberlausitz" begangen. An diesem Tag im Jahr 1346 hatten sich die Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau zum Oberlausitzer Sechsstädtebund zusammengeschlossen.
Auf Anregung des Kuratoriums Einige Oberlausitz e. V. und des Bürgerforums Oberlausitz hatten die Oberlausitzer Landräte Bernd Lange und Michael Harig entschieden, dass dieses historische Datum ab 2014 als Aktions- und Gedenktag gestaltet wird. Die große landschaftliche, ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt soll mit diesem Tag, der von Oberlausitzerinnen und Oberlausitzern selbst organisiert und gestaltet wird, wieder mehr ins Bewusstsein gerufen werden.
Meist sind es ganz einfache Dinge, die die Heimatliebe zeigen und das Brauchtum in der Oberlausitz erklären und so die schönen Traditionen bewahrt werden. Deshalb wünschen sich die Initiatoren, dass Jung und Alt diesen Tag bewusst wahrnehmen, an Veranstaltungen teilnehmen oder selbst organisieren.
Neukirch/L. / 21.08.2019 / 48
Schaufenstergestaltung Drei gestaltete Fenster zum Thema ,, Wu leit de Äberlausitz?"
Löbau / 21.08.2019 / 48
Wir Bewegen "Aktiv & Präsent Initiativ-Woche“
Neusalza-Spremberg / 21.08.2019 / 74
Oberlausitzer Würstel - die spezielle Kreation zum Tag der Oberlausitz
Löbau / 21.08.2019 / 38
Fotoausstellung „Die alte Stadt: Löbau – (un)vergessene Orte“
Schmölln-Putzkau (OT Putzkau) / 21.08.2019 / 13
Die Grenze der Oberlausitz, die Grenzurkunde von 1241 und Interessantes zur Geschichte Putzkaus
Kottmar (OT Obercunnersdorf) / 21.08.2019 / 81
Historische Fotos um 1900 von E. H. Nocke, Fotograf in Obercunnersdorf
Kottmar (OT Obercunnersdorf) / 21.08.2019 / 75
MALEN – eine besondere Art, die Umgebindehauslandschaft zu erleben
Görlitz / 21.08.2019 / 338
Turmführungen in Görlitz
Zittau / 21.08.2019 / 81
Führung: Sakrale Kostbarkeiten Zittaus. Das Kleine Fastentuch und der große Epitaphienschatz
Görlitz / 21.08.2019 / 50
240 Jahre Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz
Kottmar (OT Eibau) / 21.08.2019 / 190
2. Oberlausitztag-Autokorso
Kottmar (OT Obercunnersdorf) / 21.08.2019 / 86
"An schinnsten is derheeme"
Zittau / 21.08.2019 / 159
Kulturprogramm zum Oberlausitztag
Ostritz / 21.08.2019 / 50
Nubberntraffn zum Oberlausitztag
Jonsdorf / 21.08.2019 / 297
Es rullt und quirlt im Oberlausitzer Bauerngarten in Jonsdorf
Zittau / 21.08.2019 / 77
Führung: Auf den Spuren des Sechsstädtebundes in den Städtischen Museen Zittau
Obergurig / 21.08.2019 / 307
Biertag im Bierbrauhaus Obergurig
Görlitz / 21.08.2019 / 124
Programm am Oberlausitzer Ständehaus in Görlitz
Spreetal (OT) Spreewitz / 21.08.2019 / 120
Der Blick zurück für den Weg nach vorn: Die Spreewitzer Kirchenchronik
Löbau / 21.08.2019 / 77
Ökumenisches Sommerliedersingen zum Tag der Oberlausitz in Löbau
Löbau (OT Kittlitz) / 21.08.2019 / 82
„Bockwurscht, gute Laune und Bier – den Oberlausitztag feiern wir!“
Kottmar (OT Eibau) / 21.08.2019 / 52
Premiere der DVD zum 27. Eibauer Bierzug 2019