
19.05.2019
Ausstellung
Ausstellung Via-Regia-Stipendiat von Ingrid Pfeffer
Schloss Königshain, Königshain
Aufenthalt der Stipendiatin Ingrid Pfeffer aus dem Neckar-Odenwald-Kreis im Schloss KönigshainIngrid Pfeffer ist in diesem Jahr Empfängerin des VIA REGIA-Stipendiums. Die Idee zur Vergabe eines Stipendiums verbunden mit einem Künstleraustausch entstand bei einem Erfahrungsaustausch von Kulturschaffenden in der Kunststation Kleinsassen/Rhön. Seither leben und arbeiten jährlich Künstler/innen für den Zeitraum von etwa vier Wochen in der Kunststation Kleinsassen und im Schloss Königshain. Das Stipendium für den Aufenthalt in Königshain wird in Zusammenarbeit des VIA REGIA Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V. und dem Landkreis Görlitz seit fünf Jahren vergeben. Unterstützt werden die Ausrichter durch die Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz, der Gemeinde Königshain, dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.Ingrid Pfeffer wird von Mitte Mai bis Mitte Juni 2019 in Königshain arbeiten und leben. Die Ausstellung wird im Marstall vom 15.05. bis 10.06.2019 zu sehen sein. Anlässlich des Kunsthandwerkermarktes öffnet Ingrid Pfeffer das Atelier am 09. und 10. Juni von 10-17 Uhr.Ingrid Pfeffer Malerei.geboren 1967 in Mosbach, hat ihr Schaffen den "Farben der Seele" gewidmet. Leuchtende heitere Transparenz wechselt mit dunklen, bedrückenden Tiefen. Ihre Farbexplosionen sprengen das enge Korsett gängiger Malerei. Fotorealistische Details werden durch Abstraktionen verstärkt.Zur Darstellung von verfallenen und heilen Elementen experimentiert die Malerin mit den unterschiedlichsten Materialien, wie Sand, Muschelkalk oder Lack. Emotionen und Erlebnisse werden verarbeitet. Die Gemälde erhalten hierdurch einen maroden Charme, sie sind spannungsgeladen, emotional und verbinden Gegensätze zur Einheit. Mit Pinsel, Spachtel, Kohle und Kreide schaut sie ins Herz des Dargestellten.Regelmäßige Mal-Aufenthalte im In- und Ausland (Mexiko, Kuba, Peru, Italien, Portugal, Spanien, Frankreich...) sowie die Begegnungen mit Menschen und Kultur sind ihre Inspiration - es sind "diese besonderen Momente", die sie bewegen.Es ist die Leidenschaft "Neues zu entdecken" mit der sich Ingrid Pfeffer immer wieder auf Reisen begibt, um dann das Gesehene und Erlebte auf Leinwand umzusetzen.Kunst aus der Seele - für die Seele.Ausstellungen (Auszug)2018 Landratsamt Görlitz2018 Kirche Maria Königin, Mosbach-Bergfeld2017 Kunstscheune Schefflenz 2016 Kunstraum der Ringstraßen Galerien, Wien [ KUN:ST ] INTERNATIONAL2015/ 2016 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis2015 magenta in der Christuskirche Mosbach + 2012 „Kunst im Hospitalhof“2015 artSYLT in List 2014/ 2015 Galerie Katapult, Basel2013 B.AGL Art afFAIRs, Postbahnhof BERLIN2013, 2008 + 2004 Josephine Weihrauch Museum Neudenau 2013 + 2012 Messe „Antik&Kunst“ Sindelfingen2011 Königspalast Warschau2011 + 2008 Rathaus Museum/Gemeinschaftshaus Hirschlanden (Rosenberg)2010 Simultankirche St.Juliana/Stiftskirche2009 Verwaltungsgericht Stuttgart2009 Neckar-Odenwald-Klinik Mosbach2008 FabrikGalerie LAUDA, DR. R. WOBSER GmbH & CO. KG2007 Europäisches Parlament in Straßburg2006 Berufsakademie Mosbach2005 WITTENSTEIN AG Igersheim-Harthausen2003/ 2004 Museum Mosbach-NeckarelzAußerdemInternationaler Syrlin-Kunstpreis 2008 - PublikumspreisFinalisten-Ausstellung zum „7. Int. Syrlin-Kunstpreis 2008“ im Rathaus Stuttgart„Kunst im Dialog“ 2009 im Verwaltungsgericht in StuttgartBeteiligung an verschiedenen Gruppenausstellungen –u.a. Sindelfingen - Congress Center „European Art“Titelbilder für CD-Cover u. Konzertplakate;diverse grafische GestaltungenBuchveröffentlichung2010 „All die Fülle“ –Bilder im Dialog mit der BibelProjekt2009 Künstlerische AnleitungProjektgruppe „Kunterbunt - wie wir“der Johannesberg Schule (Mosbach)Mitgliedschaften[KUN:ST] INTERNATIONAL e.V. Künstlergruppe magentaIngrid PfefferMalerei – Grafik – GestaltungAllfelder Weg 10 | 74821 Mosbach06261 893502info@ingrid.pfeffer.dewww.ingrid-pfeffer.de
WO?
Schloss Königshain
Dorfstraße 29, 02829 Königshain