Veranstaltungen in der Oberlausitz 
Sonntag, 22. September 2019

22.09.2019 15:00

Konzert Klavier

Klavierabend "Tanzfantasien"

Jagdschloss, Pirna

In ihrem Recital präsentiert Catherine Gordeladze virtuose Tanzbearbeitungen verschiedener Jahrhunderte. Von Jean-Philippe Rameaus brillantem Variationszyklus „Gavotte et six Doubles“ aus der französischen Barockära spannt sich der Bogen bis zu romantischer Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. In Chopins Walzern spiegeln sich abendliche Feste und wirbelnde Paare, in Liszts hochvirtuoser 8. „Ungarischer Rhapsodie“ die damalige Faszination für das exotische Kolorit von Zigeunerkapellen. Für das Konzert zum 200. Jubiläum von Clara Schumann hat Catherine Gordeladze den feurig-dämonischen "Caprice à la Boléro" mit seinem lyrisch-verträumten Mittelteil ausgewählt.

Die georgisch-deutsche Pianistin Catherine Gordeladze hat sich als eine der bemerkenswertesten Musikerinnen der jungen Generation etabliert. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie mit sechs Jahren an der Zentralen Musikschule in Tiflis. Als Wunderkind gefeiert hatte sie bereits mit sieben Jahren ihren ersten Orchesterauftritt und spielte mit zehn Jahren einen kompletten Klavierabend. Nur ein Jahr später nahm sie an einem Galakonzert in der Tifliser Oper teil. Die Begegnung mit und langjähriger Unterricht bei dem Pianisten Alexis Weissenberg haben ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich geprägt. Ihre musikalische Ausbildung absolvierte Catherine Gordeladze mit Auszeichnungen an den Musikhochschulen in Tiflis, Frankfurt am Main und Weimar.

Als hervorragende Solistin und gefragte Kammermusikpartnerin gastiert Gordeladze gegenwärtig auf den wichtigsten Konzertpodien und mit namhaften Orchestern, wie dem Georgischen Staatsorchester, dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg, dem Mainzer Staatsorchester oder den Dortmunder Philharmonikern. Neben ihrer Konzerttätigkeit hat sie einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Frankfurt inne.

WO?

Jagdschloss

Tschaikowskiplatz, 01796 Pirna