
22.11.2019 19:30
Vortrag
Görlitzer Humboldtvorlesung: Die Intelligenz der Bienen
Humboldthaus, Görlitz
Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Randolf Menzel, AG Neurobiologie, Freie Universität BerlinDer Vortrag führt in die Sinneswelt der Bienen ein, beschreibt ihr Lernvermögen und ihre Gedächtnisformen und stellt dar, wie Bienen zwischen ihren Nahrungsquellen und dem Stock navigieren. Außerdem wird eine Methode beschrieben, wie Forscher die sozialen Signale fortlaufend registrieren und sie als »Superorganismus « belauschen können.Prof. em. Dr. Dr. h.c. Randolf Menzel ist Emeritus am Institut für Biologie der Freien Universität Berlin. Er leitete die Arbeitsgruppe Neurobiologie seit 1976. Sein Arbeitsgebiet ist die Untersuchung der Gehirnvorgänge, die dem Lernen, der Gedächtnisbildung, der Sinneswahrnehmungen und der Navigation der Bienen zugrunde liegen. Randolf Menzel ist Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises.Die Humboldtvorlesung wird vom Förderkreis des Naturkundemuseums Görlitz unterstützt.Eintrittskarten zu 3 Euro, ermäßigt 2 Euro erhalten Sie im Vorverkauf an der Museumskasse.
WO?
Humboldthaus
Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz