Veranstaltungen in der Oberlausitz 
Donnerstag, 31. August 2023

31.08.2023 19:30

Musiktheater

Shakespeares »Kaufmann von Venedig«

Lehrofen Telux Weisswasser, Boxberg/Oberlausitz

William Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« sieht eigentlich über 20 Figuren und mehrere Handlungsstränge vor, doch konzentriert sich die hier gespielte Kammerfassung in der Regie von Stefan Pucher auf ein Minimum an Agierenden, deren vernichtende Auseinandersetzung Fragen provoziert nach dem Maß und dem Wert der Dinge.

Venedig ist der Markt, und dort wird nach allen Regeln der Kunst – vielmehr des Kommerzes – gehandelt. Der erfolgreiche Kaufmann und Schiffseigner Antonio, der qua Gesetz auf Zinsgeschäfte reduzierte jüdische Kaufmann Shylock und die aus Illyrien kommende unabhängige Portia sind in einen zunehmend drastischen Kampf involviert. Die Diskussion um den ungewöhnlichen Schuldschein, der dem jüdischen Kaufmann Shylock ein Pfund Fleisch aus Antonios Körper zusichert und der – je nach Interessenlage – unterschiedlich interpretiert wird, sowie der folgende Richterspruch der als Mann verkleideten und zur Instanz erhobenen Portia kreisen mehrschichtig um die Fragen nach Möglichkeit und Unmöglichkeit der Präsenz von transzendenten Werten unter den Menschen. In einer Nebenhandlung wird das Problem von Glauben und Glück an die Weltwirklichkeit gebunden und eindringlich auf den Punkt gebracht, als Shylocks Tochter vom Judentum zum Christentum konvertiert ist und zu hören bekommt: »Dies Christenmachen wird den Preis der Schweine steigern; wenn wir alle Schweinefleischesser werden, so ist in kurzem kein Schnittchen Speck in der Pfanne für Geld mehr zu haben.« Der Preis von Schweinespeck wird hier zum Maß der Dinge: Das Glück des Bauches will so über die Erlösung der Seele siegen und stellt damit ganze Systeme infrage – gerade an einem Ort, der von ehemaliger
Ding-Produktion zur kulturellen Begegnungsstätte wird.

Mitwirkende: mit Samuel Weiss und Charlotte Engelkes (Schauspiel), Stefan Pucher (Regie und Bühne), Malte Ubenauf (Fassung und dramaturgische Mitarbeit), Lugh Amber Wittig (Bühne und Kostüme), Christopher Uhe (Musik)

„Im Anschluss an die Veranstaltung, gegen 21.15 Uhr gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem Intendanten Prof. Daniel Kühnel über die Aufführung »Der Kaufmann von Venedig« ins Gespräch zu kommen.“

WO?

Lehrofen Telux Weisswasser

Straße der Einheit 20, 02943 Boxberg/Oberlausitz